
Riese & Müller Birdy City Graphite Matt
Art.Nr. F01195_042803
ab 2.699,00 EUR
Unser Faltgenie in zwei Worten: kultig und kompakt. In Sekundenschnelle zusammengeklappt, begleitet es Sie überallhin. Einem ausgewachsenen Bike steht das vollgefederte und bis ins Details ausgetüftelte Birdy in nichts nach – Sicherheit, Komfort und Spaß werden hier großgeschrieben.



Spezifikationen
Rahmenfarbe: cyan*; graphite matt*; white*
Steuersatz: TH No. 10, semi-integrated
Sattelstütze: JD/Riese & Müller, Alu, 34,9 x 565mm
Sattelklemme: JD, 40,0 mm, QR
Reifen: Schwalbe Big Apple 50-355 Reflex
Schläuche: Kenda SV 18
Felgen: Alex DM18, 18"
Speichen: Sapim Leader 2,0 mm, Inox
Vorderradnabe: Hub dynamo Shutter Precision
Hinterradnabe: Shimano Nexus 8-speed, free-wheel, 36H
Tretkurbel: Driveline, 52T, incl. Hollow Tech bottom bracket
Kette: KMC X1
Ritzel: Esjot, 16T
Sattel: Selle Royal Essenza Athletic
Pedale: VP R&M Custom
Schalthebel: Shimano Nexus grip shift, 8-speed
Lenker: Satori Horizon, 31,8 mm, 10°, B=540 mm
Vorbau: Comfort 10°*; Sport 21°*
Griffe: Herrmans Grips Line
Bremsen: Shimano Deore, disc brake
Frontlicht: Supernova E3 Pure 3S*
Rücklicht: Supernova E3 E-Bike Tail Light 2
Schutzbleche: SKS Birdy
Gepäckträger: Riese & Müller
Spanngummi: Bibia*
Klingel: Billy
Seitenständer: Minoura for Birdy
Schloss: Abus X+Bordo 6000/90cm black*
Rahmenhöhe [cm]: universal*
Geometrie
Oberrohrlänge [cm]: 60
Lenkkopfwinkel [°]: 72,5
Sitzrohrwinkel [°]: 73
Nachlauf [mm]: 61
Radstand [cm]: 101
Tretlagerhöhe [cm]: 28
Oberrohrhöhe [cm]: 54
Hinterbaulänge [cm]: 43
Gesamtlänge [cm]: 147
Laufradgröße ["]: 18
Steuerrohrlänge [mm]: 88
Steuersatzgröße ["]: 1 1/8
Federweg vorne [mm]: 30
Federweg hinten [mm]: 60
Tretlagerbreite [mm]: 68
Hinterbaubreite [mm]: 135
Gewicht [kg]: 12,9
Gewicht [lbs]: 28,4
Zul. Gesamtgewicht [kg]: 120
Zul. Gesamtgewicht [lbs]: 264,6
Freigabe Gepäckträger [kg]: 15
Freigabe Lenkertasche/Korb [kg]: 3
Kindersitzfreigabe Gepäckträger: nein
Anhänger-Freigabe Einspur: nein
Anhänger-Freigabe Zweispur: ja
Freigabe Trailerbike: nein
Fahrradrahmenrechner
Die richtige Schrittlänge ermitteln
Idealerweise verwenden Sie einen Zollstock und eine Wasserwaage. Haben Sie keine Wasserwaage zur Verfügung, können Sie auch problemlos ein Buch benutzen.Die Messung sollten Sie ohne Schuhe und ohne Hose (je nach Schnitt kann dies, das Messergebnis beeinflussen) durchgeführt werden.
Jetzt können Sie beginnen. Falls Sie eine Wasserwaage besitzen, müssen Sie diese nur noch möglichst waagerecht zwischen den Beinen nach oben ziehen. Mit einem Buch funktioniert es genauso gut, wenn Sie darauf achten dass das Buch waagerecht gehalten wird.
Messen Sie die Länge vom Boden bis zur Oberkante der Wasserwaage oder des Buches. Haben Sie eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe, dann lassen Sie sich beim Ablesen helfen.
Der so ermittelte Wert gibt Ihre Schrittlänge in cm an.


Gern beantworten wir Ihre Fragen zum oben gezeigten Artikel. Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns zurück
Bitte geben Sie die Buchstaben und Zahlen aus dem Bild hier ein. Achten Sie auf Groß- und Kleinschreibung.
* = Pflichtangabe